Ein Jahr im Revier: Meine Erfahrungen mit dem LIEMKE KEILER-2 und LUCHS-1
Sehen was verborgen ist

Starke Leistung im Revier: Bildqualität, Zoom und Akkulaufzeit des KEILER-2
Sicherer Schuss im Dunkeln

Das perfekte Zusammenspiel
Die Kombination aus dem KEILER-2 und dem LUCHS-1 hat sich im vergangenen Jahr als sehr praktisch erwiesen und meine Jagderlebnisse im Wald deutlich bereichert. Das Handgerät KEILER-2 ist ideal, um Wild frühzeitig zu erkennen und sich einen Überblick über das Gelände zu verschaffen. Er überzeugt mit seiner hohen Detektionsreichweite, großem Detailreichtum und starker Akkuleistung – perfekt für die Pirsch oder das Monitoring von Wildbeständen. Kommt das Wild näher, übernimmt der LUCHS-1 als Vorsatzgerät die Führung und ermöglicht einen waidgerechten Schuss auf kurze bis mittlere Distanzen, bietet eine intuitive Bedienung und eine gestochen scharfe Darstellung von Wildkörpern.
In den vergangenen Monaten habe ich die Geräte nicht nur als technisches Hilfsmittel, sondern auch als zuverlässige Begleiter in den verschiedenen Situationen der Jagd erlebt. Sie haben mir geholfen, das Wild besser anzusprechen und meine Jagd in einer Weise durchzuführen, die sowohl sicher als auch respektvoll gegenüber der Natur ist.
Marc Liegmann